Luftaufnahme vom Psychiatrischen Zentrum Nordbaden

Unser Zentrum

Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) ist ein modernes, leistungsfähiges Krankenhaus für die Behandlung von Erwachsenen. Das PZN gliedert sich in sechs eigenständige Kliniken, wie die Allgemeine Psychiatrie I und II, Alterspsychiatrie, Suchttherapie und Entwöhnung, Forensische Psychiatrie (Maßregelvollzug für Patient*innen mit Unterbringungsbescheid nach § 63 StGB) und Psychosomatische Medizin. Ein Ambulanzzentrum und das psychiatrische Wohn- und Pflegeheim vervollständigen das Angebot.

Unsere Patient*innen werden am Zentrumssitz in Wiesloch sowie an den klinischen Außenstellen in Bruchsal, Mosbach/Buchen, Schwetzingen und in Weinheim behandelt. Mit über 1.800 Mitarbeitenden gehört das Haus zu den größten Arbeitgebern Wieslochs. Das Einzugsgebiet ist die Region Nordbaden mit knapp 1,7 Millionen Einwohner*innen. Jährlich werden rund 10.000 erwachsene Patient*innen stationär, teilstationär und ambulant behandelt.

Tradition und Moderne vereinigen sich im PZN Wiesloch, das unter Ensembleschutz steht: Die ältesten Gebäude stammen noch aus der Gründerzeit 1905. In wechselvoller Geschichte hat sich die Einrichtung entwickelt bis hin zur ersten klinischenAußenstelle. Das Zentrum für Psychische Gesundheit Bruchsal nahm 2006 den Betrieb auf. Der klinikeigene 90 Hektar große Park ist sowohl bei Patient*innen, Beschäftigten und Gästen beliebt und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Etwa 4.000 Bäume, ca. 10 km Wege und Straßen für Spaziergänge, ein Streichelzoo, das Café 26 und die arbeitstherapeutische Gärtnerei mit angeschlossenem THEA-Laden bieten Besucher*innen aller Altersklassen einen angenehmen Aufenthalt.

Neben dem regulären Klinikbetrieb finden im hauseigenen Fort- und Weiterbildungsinstitut, in der Akademie im Park, Veranstaltungen aus allen Fachbereichen statt.
In regelmäßigen Abständen finden im PZN Wiesloch und in der Akademie Konzerte, Vorträge und Ausstellungen statt. Alle fünf Jahre findet der Tag der offenen Tür bei der Bevölkerung großen Anklang.

Versorgungsgebiet
  • Stationär
  • Ambulant
  • Tagesklinkik
  • Maßregelvollzug
  • Heim
  • Forschung, Lehre, Bildung

Psychiatrisches Zentrum Nordbaden
Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Psychiatrisches Wohnheim
Telefon: 06222 55-0, Fax: 06222 55-2484
info@pzn-wiesloch.de

Auszeichnungen in Qualität und als Arbeitgeber

  • Das PZN Wiesloch ist seit 2005 wiederholt nach dem KTQ-Verfahren (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) zertifiziert - zum Qualitätsbericht.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance liegen uns am Herzen. 2021 zeichnete die Unfallkasse Baden-Württemberg das PZN-Konzept zu HomeOffice und mobiler Arbeit aus.
  • Regelmäßig nimmt das PZN an den Befragungen im Rahmen von „Great Place to Work“ im deutschen Gesundheitswesen teil.
  • Mit dem Beitritt zum Nachhaltigkeitsmanagementsystem der WINCharta im Februar 2020, verpflichtete sich das PZN eindeutig zu seiner ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung und schreibt diese im Zielkonzept fest. Rund 100 Mitarbeitende sind zudem in der freiwilligen Arbeitsgruppe "Klimaschutz" organisiert.

Ansprechpersonen

Werner, Monika Zentrum für Psychische Gesundheit Schwetzingen Medizinische Fachangestellte
Weyrauther, Friederike Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Suchttherapie und Entwöhnung Oberärztin
Wolff, Uwe Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Bau und Technik Leiter
Telefon: 06222 55-2488
Stellvertreter:
Kunold, Ernst
Sekretariat:
Rausch, Uschi
Wolz, Christina Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Akademie im Park Personalentwicklerin
Zeller, Tobias Psychiatrisches Zentrum Nordbaden, Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Pflegedienstleiter
Telefon: 06222 55-2001Fax: 06222 55-1881
Sekretariat:
Knopf, Kathrin
Sekretariat:
Stein, Petra
Zentrum für Psychische Gesundheit, Bruchsal Fachambulanz, Zentrum für Psychische Gesundheit Bruchsal
Zentrum für Psychische Gesundheit, Neckar-Odenwald Zentrum für Psychische Gesundheit Neckar-Odenwald, Fachambulanz
Zentrum für Psychische Gesundheit, Schwetzingen Zentrum für Psychische Gesundheit Schwetzingen, Fachambulanz
Zentrum für Psychische Gesundheit, Weinheim Zentrum für Psychische Gesundheit Weinheim, Fachambulanz
Ziegert, Carmen Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH Sekretärin
Telefon: 06222 55-2800Fax: 06222 55-1800
Stellvertreterin:
Laubmann, Heike