Luftaufnahme vom Psychiatrischen Zentrum Nordbaden

Zum Weltfrauentag: Männerträume in Orange – Gemeinsam unschlagbar stark durch Vielfalt im PZN!

Männerträume in Orange – Ein Hoch auf unsere Frauen, auf unsere Männer und auf alle Mitarbeitenden im PZN! Was wäre das PZN ohne seine Frauen? Was wäre das PZN ohne seine Männer? Was wäre das PZN ohne seine Mitarbeitenden unterschiedlicher Geschlechterzugehörigkeit, Herkunft, Alter oder Religion? Eins ist sicher: Gemeinsam sind wir unschlagbar!

Zum Weltfrauentag versammelten sich rund 175 Teilnehmende im PZN Wiesloch, um die Rolle der Frauen und den Beitrag der Männer im Team zu würdigen. Im Mittelpunkt stand das 20-jährige Jubiläum des kulturellen Programms zum Weltfrauentag, das seit zwei Jahrzehnten mit Kabarett, Kino, Musik und Theater bereichert wird.

Personaldirektorin Isolde Schuller, Schirmherrin der Veranstaltung, führte humorvoll durch den Abend und ehrte langjährige Kolleginnen im Namen der Geschäftsleitung und persönlich: Susann Roßberg, die das kulturelle Programm seit 20 Jahren mitgestaltet, und Petra Barié, die das PZN seit 40 Jahren prägt und sich besonders für Chancengleichheit und die Integration internationaler Fachkräfte engagiert.

Das PZN setzt mit dem „Wegweiser Vielfalt“ auf ein respektvolles Miteinander, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religionszugehörigkeit das durch das Theaterstück des MAPH-Duos unterstrichen wurde: Zusammenarbeit zahlt sich aus – ein Sinnbild für das tägliche Miteinander im PZN. Der Abend endete in geselliger Runde, die die starke Gemeinschaft des PZN erlebbar machte.