Luftaufnahme vom Psychiatrischen Zentrum Nordbaden

Illenauer Stiftung schenkt PZN-Musiktherapie ein neues Musikinstrument

Die Musiktherapie am PZN freute sich jüngst über ein besonderes Geschenk: Dank der Unterstützung der Illenauer Stiftung konnte eine dringend benötigte Pauke für die im Haus 47 geplanten, neuen Gruppenmusiktherapieräume angeschafft und übergeben werden.

Die Musiktherapeut*innen Jutta Eise und Klaus Loescher hatten sich mit dem Bedarf der Neuausstattung eines weiteren Gruppenmusiktherapieraumes an die Ärztliche Direktorin des PZN, Dr. Jutta Kammerer-Ciernioch, gewandt. Im vergangenen Jahr wurden fünf neue Kolleg*innen eingestellt, so dass die bisherigen Räume und Instrumente nicht mehr ausreichten.

Daraufhin nahm Finanzdirektorin Bahar Petmezci Kontakt mit der Illenauer Stiftung auf. Die Verwaltungsräte der Stiftung im PZN – der Kaufmännische Direktor Vincent Karfus, Pflegedirektor Walter Reiß und GZ-Chefarzt Jochen Gebhardt – sagten die Finanzierung einer großen Pauke zu. Großartige Töne kosten eben etwas mehr Geld, in diesem Fall rund 1500 €.

Das Instrument wurde der Musiktherapie offiziell in einem ihrer Räume übergeben und auch gleich ausprobiert. Jutta Eise erläutert, „von der Musiktherapie können u.a. die Patient*innen profitieren, die Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen wahrzunehmen und/oder auszudrücken. Hier bietet die Arbeit mit dem nonverbalen Medium Musik zahlreiche Möglichkeiten, innere Zustände auf andere Weise erlebbar zu machen“.

Die Illenauer Stiftung fördert regelmäßig Projekte im psychiatrischen Bereich. Ein weiteres Highlight steht bereits fest: Im Herbst wird in Wiesloch der renommierte Christian-Roller-Preis im Rahmen eines Festakts verliehen.